Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden, verarbeiten, speichern und schützen. Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zu ermöglichen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer geltender Datenschutzgesetze.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die AssetLeap GmbH. Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß DSGVO können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

3. Erhebung personenbezogener Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen, etwa durch das Ausfüllen von Formularen auf unserer Website, durch eine Anmeldung zu einem Kurs oder beim Kontakt über E-Mail. Dabei können folgende Daten erhoben werden: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmenszugehörigkeit sowie Angaben zu gebuchten Kursen.

4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken: Abwicklung Ihrer Anfragen, Verwaltung Ihrer Kursbuchungen, Durchführung von Schulungen, Bereitstellung von Informationen zu unserem Angebot, Verbesserung unserer Dienste, Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen. In bestimmten Fällen kann die Datenverarbeitung auch auf berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen, insbesondere zur Verbesserung unserer Dienste.

6. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind IT-Dienstleister, Abrechnungsstellen oder Kursleiter. Eine Übermittlung in Drittstaaten findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung zwingend notwendig und erfolgt unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.

7. Speicherung und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten datenschutzkonform gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung. Zudem steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Widerspruchsrecht zu. Darüber hinaus können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dazu zählen verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS), Firewalls, Zugriffsbeschränkungen sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.